EMDR

Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR)

EMDR Behanldung

EMDR ist eine wirksame Methode zur umfassenden Behandlung traumatischer Erfahrungen. EMDR wurde 1987 von Francine Shapiro (USA) entwickelt.
Bei der bilateralen (beidseitigen) Stimulation der Augen führt der Therapeut diese in rechts- und linksseitigen Bewegungen. Dies bewirkt eine beschleunigte Informationsverarbeitung im Gehirn und führt so zur Stressentlastung mit EMDR.

EMDR Behandlung – institut für EMDR und NLP Tübingen

Bilaterale Stimulation:

Anstelle der Augenstimulation können im EMDR auch alternative Stimuli
(taktil und auditiv) eingesetzt werden, die dieselbe nützliche Funktion
erfüllen. Werden die Schulter-oder Kniebereiche rechts- und linksseitig
berührt (das sog. „Tappen“), nimmt das Gehirn eine wechselseitige
Stimulation wahr.
Über diese Rechts-Links-Stimulation werden alte, im Erinnerungsnetzwerk
des Gehirns abgespeicherte und belastende Informationen durch EMDR
aufgearbeitet. Das sind z.B. beunruhigende Gedanken und Erinnerungen,
Flashbacks, Alpträume oder Stress. EMDR wird erfolgreich eingesetzt bei
folgenden Störungsbildern:
Die spezielle Form der Aktivierung unseres
Informationsverarbeitungsystems ist Bestandteil einer ganzheitlichen
EMDR Behandlung und führt in verhältnismäßig kurzer Zeit zur
Symptomlinderung.
Die Anwendung von EMDR erfordert Erfahrung in Traumatherapie, eine
therapeutische Qualifikation  und Erfahrung in der professionelle Arbeit mit
Menschen. Wir legen Wert auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung.
Wichtig ist uns ein sicherer Umgang mit dem 8-Schritte Protokoll,
Stabilisierungstechniken mit bilateraler Stimulation und EMDR in
Kombination mit anderen therapeutischen Methoden (Systemische
Methoden, Gestalttherapie, Traumatherapie, NLP, Dissoziationsmodelle…
und mehr).
Unsere TeilnehmerInnen nehmen ein umfangreiches Wissen in der
Anwendung und dem Umgang mit EMDR mit und sammeln viele
Erfahrungen, sodass sie sicher EMDR in der Praxis anwenden können.
Wir demonstrieren alle Techniken und begleiten die Übungsgruppen mit
zwei EMDR Trainern.
Unsere Teilnehmer erhalten umfangreiche Ausbildungsunterlagen. Die Ausbildungsunterlagen werden jährlich um neue Techniken mit bilateraler Stimulation ergänzt.

Wir empfehlen Ihnen, darauf zu achten:
– Trainer zu wählen, die eine pädagogische, psychologische oder
medizinische Ausbildungen ausweisen und über eine fundierte
therapeutische Zusatzqualifikation verfügen.
– Institute zu wählen, die in einem Dachverband organisiert sind.
– Trainer zu wählen, die Erfahrungen in der Ausbildung von EMDR
und/oder Traumatherapie ausweisen und als Ausbildungstrainer anerkannt
sind.
Langjährige professionelle Berufserfahrung ist eine gute Voraussetzung für
die therapeutischen oder beraterischen Arbeit mit belasteten Menschen.